Sendung vom 05.10.2025
Themen der Woche- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist nicht gleich Verbrauchsdatum
von: www.verbraucherzentrale-mv.eu - 3. Oktober: 5 Fakten zum Tag der Deutschen Einheit
von: www.dw.com - Die beliebtesten Hunderassen Deutschlands 2025
von: web.de - Heizung durchlaufen lassen - oder nicht? Vorsicht vor schlechten Energiespar-Tipps
von: utopia.de - Abnehmspritzen: Klagen wegen Nebenwirkungen (Wenn man die Wirkstoffe nicht sachgerecht einsetzt und ohne ärztliche Indikation verwendet, braucht einen das nicht zu wundern, dass da auch mal was schief geht.)
von: www.rnd.de - Studien: Deutsche kaufen Elektronikgeräte lieber neu als gebraucht
von: www.satellifax.de
Mediales
- Haltet euch raus! Ein Plädoyer für die Rückkehr zur Staatsferne
von: www.dwdl.de - ePA-Risiken? Fragen Sie Ihren Arzt
von: www.borncity.com - Elon Musk ruft zum Netflix-Boykott auf (Gib einem Menschen viel Geld und er glaubt, dass alles, was er meint, Richtschnur sein muss. Gab es nicht mal einen US-Präsidenten, der 90% Vermögenssteuer einführte?)
von: www.spiegel.de - TikTok wie Heroin? Macht Social Media Jugendliche süchtig?
von: www.dw.com - Instagram-Chef Adam Mosseri: "Ich schwöre, wir hören Eure Mikrofone nicht ab" (Schön, dass man aus einem Dementi erfährt, was ihnen vorgeworfen wird. Hauptsache, es gibt keine "Streisand-Effekt". )
von: www.spiegel.de - Support für Windows 10 endet: Das müssen Sie wissen
von: www.verbraucherzentrale-mv.eu - Windows 11: Microsoft gibt Version 25H2 für alle Nutzer frei
von: www.drwindows.de - Auch die Älteren wenden sich langsam dem Streaming zu
von: www.dwdl.de - Die Kabeltelefone sind zurück
von: futurezone.at - VPN-Apps: Wenn "Sicherheits-Apps" selbst zum Risiko werden
von: www.kuketz-blog.de
Kulinarisches
- Karanga - Kenianisches Rindergulasch
von: cahama.wordpress.com - Gebackener Spitzkohl mit Parmesansauce
von: www.gernekochen.de - Das zarteste Gulasch der Welt - für viele Gäste gekocht!
von: www.stevanpaul.de - Hype oder Fakt: Sind Sauerkraut und Sauerkrautsaft wirklich so gut für den Darm?
von: www.oekotest.de - Landwirte bewirtschaften 94.000 Hektar Ackerland - für die Mülltonne
von: www.agrarheute.com - Gesund essen ohne Verzicht: Darum sind Kartoffeln der perfekte Sattmacher
von: www.blick.ch - Sind Gemüse- und Obstextrakte wirklich so gesund?
von: www.verbraucherzentrale-mv.eu
Sendung vom 28.09.2025
Themen der Woche- Verhütungsmethode vor Comeback?: Mit einem heißen Hodenbad verhüten
von: www.taz.de - Lebenserwartung in Europa: Menschen in Grenzregionen von Deutschland leben kürzer als ihre Nachbarn
von: www.spiegel.de - Menschen ohne Sex überdurchschnittlich gebildet
von: science.orf.at
Mediales
- "Kinderfalle Internet": Neuer Ratgeber klärt über die Gefahren im Netz auf
von: www.derstandard.de - Windows 10: Microsoft bietet ESU im EWR ohne Bedingungen für Konsumer
von: www.borncity.com - Windows 10: Microsoft aktualisiert Bedingungen für das ESU-Programm in Europa
von: www.drwindows.de - Windows 10: Microsoft verlängert kostenlose Updates in Europa um ein Jahr
von: www.derstandard.de - Windows 10: Microsoft verlängert kostenlose Updates in Europa bis 2026
von: www.t-online.de - 80s80s zieht sich von UKW zurück - Medienanstalt schreibt Frequenzen neu aus
von: www.radiowoche.de - Knalleffekt: Microsoft verlängert Windows-10-Support in EU gratis
von: futurezone.at - Windows 10: ESU-Programm wird für EU-Nutzer komplett kostenlos
von: www.drwindows.de - Erst gucken, dann kündigen: Serial Churn wird zum Massenphänomen
von: www.dwdl.de - Wie KI das Internet immer schlechter macht
von: www.basicthinking.de - Nach Kimmel-Rauswurf: Satire über "Das neue Disney" wird Internet-Hit (Video angucken!)
von: www.derstandard.de - Internetnutzung: Deutsche im Schnitt 72 Stunden pro Woche online
von: www.t-online.de - Energiefresser Internet: So umweltschädlich sind KI und Streaming
von: www.test.de
Kulinarisches
- Moravský Vrabec - Mährische Spatzen
von: toettchen.eu - Spreewälder warme Gurkensuppe - Lecker Bentos und mehr
von: lecker-bentos-und-mehr.blogspot.com - Spreewälder Kartoffelsuppe mit Kassler
von: lecker-bentos-und-mehr.blogspot.com - Konfierte Hühnerleber mit Portweinschalotten an einem gemischten Salat
von: toettchen.eu - Fish Pie mit Kartoffelstampf: einfaches Rezept für britisches Kultgericht
von: www.rnd.de - Himalaya-Salz
von: www.oekotest.de - Herbstfest mit DDR-Kartoffelpuffer findet wieder statt (Was für ein Quatsch! Es gibt keine DDR-Kartoffelpuffer mehr, weil es die Zutaten mit den Eigenschaften wie damals nicht mehr gibt. Das ist Markenschwindel und Augenwischerei.)
von: www.nordkurier.de - Größte Kartoffelernte seit 25 Jahren erwartet
von: www.fruchtportal.de - Werbung für Flaschennahrung: Vieles ist nicht erlaubt
von: www.lebensmittelklarheit.de - Gewichtsverlust: Abnehmen mit Apfelessig? Warum eine Studie dazu zurückgezogen wird
von: www.sueddeutsche.de - Olivenöl zum Braten? Ja oder Nein...
von: www.eatclub.de - Wasser ist tabu: Diese 5 Fehler machen wir beim Zubereiten von Pilzen
von: www.blick.ch - Tafeltrauben: Darum gibt es keine aus Deutschland im Supermarkt
von: utopia.de - Erlaubt: Aufgetautes Fleisch ohne Hinweis
von: www.lebensmittelklarheit.de
Sendung vom 21.09.2025
Themen der Woche- Mehr als 60 Prozent der Gen Z gehen tagelang nicht vor die Tür (Das kann die GenX aber auch. ;-))
von: web.de - Mit Schnupfen eher zu Hause - Junge öfter, aber kürzer krank
von: www.n-tv.de - Jeden Tag das Bett machen: Warum das keine gute Idee ist
von: utopia.de - Skurrile Forschung ausgezeichnet: warum als Zebras getarnte Kühe weniger Insektenstiche haben und Alkohol beim Sprechen einer Fremdsprache hilft
von: www.nzz.ch - Pasta-Physik-Forschung aus Österreich bekommt Spaß-Nobelpreis
von: futurezone.at - Ig-Nobelpreis für österreichische Pasta-Forschung
von: science.orf.at - Ig-Nobelpreise verliehen - für Forschung zu verklumpenden Nudelsaucen
von: www.rnd.de - Marktschreier kommen auf den Neubrandenburger Marktplatz (Der Termin ist immer recht deutungsfreudig, wenn sie am Tag der Deutschen Einheit kommen. )
von: www.nordkurier.de - Unterirdische Landwirtschaft in Paris
von: www.zdfheute.de - Ursprung des Feierns? Affen konsumieren gemeinsam Alkohol
von: www.dw.com - Müssen die Preise bei losem Obst auf dem Wochenmarkt dabeistehen? (Kurz: Ja. Ohne Ausnahme.)
von: www.lebensmittelklarheit.de - Muss man sich als Mieter immer an die Mittags- und Nachtruhe halten? (Wenn sie geregelt ist, ja. Nur: regelnde Stellen gibt es einige.)
von: www.oekotest.de - Königin Camilla muss Beerdigung wegen Krankheit absagen (Solange man die eigene Beerdigung wegen Krankheit absagt, ist doch noch alles gut. )
von: www.t-online.de - Midlife-Crisis existiert nicht mehr - der Grund gibt Anlass zur Sorge
von: web.de - Bei offenem Fenster schlafen: Ist das eine gute Idee - auch im Herbst und Winter?
von: utopia.de
Mediales
- Stefan Raab will Jimmy Kimmel seine RTL-Show überlassen - inklusive Gehalt
von: www.rnd.de - Jimmy Kimmel abgesetzt: Stefan Raab bietet US-Star seine RTL-Show an (Kann für die SRS nur eine Verbesserung bringen.)
von: www.t-online.de - Trump Mobile verkauft jetzt gebrauchte Geräte zu überhöhten Preisen
von: www.derstandard.de - DAB+ macht großen Sprung nach oben
von: www.teltarif.de - 3,75 MB auf 50 Scheiben: Die erste Festplatte ist 69 Jahre alt
von: www.derstandard.de
Kulinarisches
- Blattsalat mit geräuchertem Heilbut und Orangen
von: lecker-bentos-und-mehr.blogspot.com - Linguini mit Zucchini und Garnelen
von: lecker-bentos-und-mehr.blogspot.com - Rinderfrikadellen mit Johannisbeer-Rotkohl und Erbsen-Kartoffelpüree
von: lecker-bentos-und-mehr.blogspot.com - Der leise Jahrgang 2024 ist preisgünstig zu haben: Bordeaux in der grössten Krise seit Jahrzehnten
von: www.blick.ch - Foodtrend Sea Moss: Nährstoffreich - und dennoch nicht unbedenklich (Das Influenzertum macht aber auch alles, um ihren Sinn zu hinterfragen. Oder ihre Gefährlichkeit.)
von: www.oekotest.de - Oktoberfest 2025 startet mit Bierpreisrekord
von: www.dw.com - Supermarkt: Alkoholfreies Bier wird immer beliebter
von: www.watson.de - Wer Schweinefleisch isst, hat weniger Muskelkater: Das ist der Grund
von: www.agrarheute.com - Die Dosis macht das Gift
von: www.verbraucherzentrale-mv.eu - Was ich als Ernährungsexpertin nie esse - und warum
von: utopia.de - Weder Aldi noch Lidl: Hier kaufen Deutsche jetzt am liebsten ihre Lebensmittel ein
von: www.chip.de
Sendung vom 14.09.2025
Themen der Woche- Verbrenner-Aus: EVP-Chef Manfred Weber verspricht Aus vom Aus (Als Politiker soll man nicht dem Populismus hinterherhecheln, sondern richtige Entscheidungen treffen, und die dann populär machen. Sagte mal Walter Scheel, als er Vizekanzler wurde. 1969. Und es ist noch aktuell! )
von: www.manager-magazin.de - Chronischer Schlafmangel macht das Gehirn alt
von: www.scinexx.de - Anreden, Grußformeln, Schlusssätze in Briefen und E-Mails
von: gfds.de - Laut Kommunikationsexpertin: 5 Dinge, die besonders sympathische Menschen machen
von: www.focus.de - Psychische Krankheiten in der Ehe: Oft sind beide betroffen
von: www.dw.com - Dunkle Energie: Größtes Mysterium der Kosmologie könnte ein Trugbild sein
von: www.spektrum.de
Mediales
- Grok in der Krise: xAI feuert 500 Mitarbeiter (Auf dem Weg vom Turbokapitalismus über den Faschismus zur modernen Sklaverei)
von: www.derstandard.de - Upload abgeschlossen: Das TV braucht einen Plan für müde YouTuber! (Noch eine Leseempfehlung)
von: www.dwdl.de - Kommentar: Nach Musks Aufruf zur Gewalt muss die Bundesregierung X verlassen (Interessanten Fragen und eine Leseempfehlung)
von: netzpolitik.org - Neue Show: Stefan Raab meldet sich mit 5-Tage-Woche zurück
von: www.dwdl.de - Diese Windows-11-Version braucht nur 2,8 GB Speicherplatz
von: futurezone.at - Facebook und Instagram: Meta wertet alle Fotos auf dem Smartphone aus - so schalten Sie das ab
von: www.stern.de - 600 IT-Forscher warnen vor Plänen für europaweite "Chatkontrolle"
von: www.derstandard.de - "Die Stefan Raab Show" startet schon nächste Woche
von: www.digitalfernsehen.de - Revox startet Produktion von Kassetten / Tapes
von: www.likehifi.de - Microsoft: Windows 10 beliebter - Deutsche Nutzer meiden Umstieg
von: www.t-online.de - Neuer Name, alter Platz: "Die Stefan Raab Show" bleibt am Mittwoch
von: www.dwdl.de - Studie: Wie die Deutschen ihr TV-Programm empfangen
von: www.digitalfernsehen.de - TV-Empfang: Deutliche Verschiebung von Kabel zu IPTV
von: www.dwdl.de - Navigation: Warum kürzere Routen oft riskanter sind
von: www.t-online.de - "Das ist Kapitalismus": Der "Pate der KI" warnt vor massiven Jobverlusten
von: www.derstandard.de
Kulinarisches
- Zwiebel schneiden ohne Tränen: Warum die Wahl des Messers entscheidend ist
von: utopia.de - 34. MeLa in Mühlengeez eröffnet
von: www.ruegen-und-mee-h-r.com - Sind Pflaumen gesund?
von: www.oekotest.de - Männliche und weibliche Paprika? Was es damit auf sich hat
von: utopia.de - Fett weg mit Tee?: Tee zum Abnehmen: 5 Top-Fatburner-Teesorten
von: www.menshealth.de - Dampfgaren: So funktioniert's
von: www.frosta.de - Longevity-Food: Diese 5 Lebensmittel verlängern das Leben von Männern um bis zu 13 Jahre
von: www.menshealth.de
Sendung vom 07.09.2025
Themen der Woche- Fakten zum Himmelsphänomen: Darum ist der Mond trotz Finsternis nicht unsichtbar
von: www.spektrum.de - Nördliche Sporaden (Die Griechen haben schon komisch benannte Inseln. 😉 )
von: de.wikipedia.org
Mediales
- "KI-Pate" sagt voraus, dass Technologie für "massive Arbeitslosigkeit" sorgen wird (Allein, dass sich jemand "KI-Pate" nennen lässt ...)
von: www.focus.de - Microsoft Copilot: Mozilla integriert den KI-Assistenten in Firefox Nightly (Na, wollen wir mal sehen, ob Mozilla damit nicht die letzten Fans vertreibt)
von: www.drwindows.de - Windows 10: Das Wichtigste zum ESU-Programm für Consumer in der Zusammenfassung
von: www.drwindows.de - "Jupiter": Europas schnellster Supercomputer steht in Deutschland
von: www.stern.de - Warum sind Router nicht so klein wie Smartphones?
von: futurezone.at - Wer mit dem Smartphone am Klo sitzt, bekommt Hämorrhoiden, sagt Studie
von: futurezone.at - Treiber-Update für Disketten sorgt für Überraschung
von: futurezone.at - Beim Masturbieren fotografiert: Bekannter Online-Betrug wird real
von: www.derstandard.de - Großbritannien will Verkauf von Energydrinks verbieten: Diese Altersgrenze soll gelten
von: www.oekotest.de - Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende August 2025)
von: www.borncity.com - Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags
von: www.basicthinking.de - Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung
von: www.basicthinking.de - Wider die digitale Enshitification - für ein Recht auf analoges Leben
von: www.borncity.com
Kulinarisches
- Misosuppe mit Huhn
von: wesfood.blogspot.com - Rührei - der beliebte Frühstücksklassiker
von: emmikochteinfach.de - Club Steak "New York-Cut", Butter aged
von: cahama.wordpress.com - Apfel oder Birne: Was ist gesünder?
von: www.oekotest.de - 8 Lebensmittel, die mehr Protein als ein Ei enthalten
von: www.menshealth.de - Wasser ist tabu: Diese 5 Fehler machen wir beim Zubereiten von Pilzen
von: www.blick.ch