Springe zum Inhalt

Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?
George Bernard Shaw

Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen.
Rainer Haak

Eltern verzeihen ihren Kindern die Fehler am schwersten, die sie ihnen selbst anerzogen haben.
Marie von Ebner-Eschenbach

Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.
Benjamin Franklin

Die Fähigkeit, das Wort "Nein" auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit.
Nicolas Chamfort

Die jungen Menschen von heute sollten gelegentlich daran denken, dass sie die alten Herrschaften von morgen sein werden.
Evelyn Waugh

Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen.
Charlie Rivel

Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Antoine de Saint-Exupery

Liebe auf dem ersten Blick ist ungefähr so zuverlässig wie Diagnose auf den ersten Händedruck.
George Bernard Shaw

Man darf niemals 'zu spät' sagen. Auch in der Politik ist es niemals zu spät. Es ist immer Zeit für einen neuen Anfang.
Konrad Adenauer

Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Erich Kästner

Ein Mann ist so alt, wie er sich fühlt. Eine Frau ist so alt, wie sich sich anfühlt.
Martin Beradt

Man sollte nie die gleiche Dummheit zweimal machen, denn die Auswahl ist groß genug. Bertrand Russell, Philosoph

Die Erfahrung lässt sich ein furchtbar hohes Schulgeld bezahlen, doch sie lehrt wie niemand sonst!
Thomas Carlyle

Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.
Mark Twain

Ein guter Rat ist wie Schnee. Je sanfter er fällt, desto länger bleibt erliegen und um so tiefer dringt er ein.
Simone Signoret

Die Menschen kommen durch nichts den Göttern näher, als wenn sie Menschen glücklich machen.
Marcus Tullius Cicero, Philosoph

Lass deine Taten sein wie deine Worte. Und deine Worte wie dein Herz.
Ludwig Uhland

Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen.
George Bernard Shaw

Erziehung ist alles. Der Pfirsich war einst eine Bittermandel, und der Blumenkohl ist nichts als ein Kohlkopf mit akademischer Bildung.
Mark Twain

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius

Am Anfang widersteht eine Frau dem Ansturm des Mannes, und am Ende verhindert sie seinen Rückzug.
Oscar Wilde

Wir sind alle Darsteller von Nebenrollen, ohne allzuviel vom Stück zu wissen.
Max Brod, Schriftsteller

Die Menschen verlieren zuerst ihre Illusionen, dann ihre Zähne und ganz zuletzt ihre Laster.
Hans Moser

Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.
Jean Jaurès

Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewusst zu sein.
Thomas Carlyle

Das Erfundene kann vervollkommnet, das Geschaffene nur nachgeahmt werden.
Marie von Ebner-Eschenbach

Wer wagt selbst zu denken, der wird auch selber handeln.
Bettina von Arnim

Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper.
George Bernard Shaw

Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal, und du bist unsterblich.
Marie von Ebner-Eschenbach

Ein Politiker teilt die Menschheit in zwei Klassen ein: Werkzeuge und Feinde.
Friedrich Nietzsche

Welch eine himmlische Empfindung ist es, seinem Herzen zu folgen.
Johann Wolfgang von Goethe

Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford

Ein hübsches Kompliment ist eine glaubwürdige Übertreibung.
Peter Alexander

Mütter lieben ihre Kinder mehr, als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind.
Aristoteles

Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen.
Otto von Bismarck

Wer lernen möchte, den Menschen die Wahrheit zu sagen, muss lernen, sie sich selbst zu sagen.
Lew Tolstoi, Schriftsteller

Das blöde an Mode ist ja, dass der Kopf immer oben rausguckt.
Unbekannt

Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.
Marie von Ebner-Eschenbach

Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.
Giovanni Boccaccio

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein

Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. Je mehr jemand die Welt liebt, desto schöner wird er sie finden.
Christian Morgenstern

Es fällt immer auf, wenn jemand über Dinge redet, die er versteht.
Helmut Käutner

Der wahrhaft Gelehrte schämt sich nicht, auch solche zu fragen, die unter ihm stehen.
Lao-tse, Philosoph

Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag, doch niemals klug genug für den, der kommen mag.
Friedrich Rückert, Philosoph

Ein stolzer Mensch verlangt von sich das Außerordentliche. Ein hochmütiger Mensch schreibt es sich zu.
Marie von Ebner-Eschenbach

Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann.
Leonardo da Vinci, Künstler

Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt.
Ernst Ferstl

Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht.
Mahatma Gandhi

Ein Philosoph ist ein Mann, der in Ermangelung einer Frau die ganze Welt umarmt.
Peter Ustinov, Schauspieler

Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an.
Albert Schweitzer

Es steckt oft mehr Geist und Scharfsinn in einem Irrtum als in einer Entdeckung.
Joseph Joubert, Schriftsteller

Nur ein mittelmäßiger Mensch ist immer in Hochform.
William Somerset Maugham

Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus.
Herbert George Wells, Schriftsteller

Was es alles gibt, was ich nicht brauche.
Aristoteles

Die besten Freunde sind diejenigen Menschen, mit denen man über dieselben Dinge schweigen kann.
Chinesisches Sprichwort

Misstrauen ist ein Zeichen von Schwäche.
Mahatma Gandhi

Kluge Menschen suchen sich die Erfahrungen selbst aus, die sie zu machen wünschen.
Aldous Huxley, Schriftsteller

Ich werde den Verdacht nicht los, dass Abstinenzler die Sachen nicht mögen, auf die sie verzichten.
Dylan Thomas

Man mutet sich so leichtfertig andern Menschen zu, und dabei kann man sich kaum selbst ertragen.
Wolfgang Borchert

Je mehr sich die Männer den Wünschen der Frauen anpassen, desto weniger können die Frauen mit ihnen anfangen.
Camille Paglia

Wer zu früh Erfolg hat, fängt an, sich selbst zu kopieren.
Friedensreich Hundertwasser

Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.
Oscar Wilde

Besser unter Niveau amüsieren als niveauvoll gelangweilt.
Kay Ray

Was wären die Menschen ohne die Frauen? Rar, sehr rar.
Mark Twain, Samuel Langhorne Clemens, amerikan. Schriftsteller u. Satiriker, 1835 - 1910

Die Fantasie ist Vorläufer und Nachfolger aller Tatsachen.
Horst A. Bruder, dt. Aphoristiker, ('Gegen-Sätze', 'Trieb-Feder', 'Druck-Stellen'), geb. 1949

Die erste Liebe ist nichts als ein bisschen Dummheit und sehr viel Neugierde.
George Bernard Shaw, irisch. Dramatiker, Schriftsteller u. Bühnenautor, 1925 Nobelpreis für Literatur, 1856 - 1950

Sage mir, wer Dich lobt, und ich sage Dir, worin Dein Fehler besteht.
Lenin, Wladimir Iljitsch Uljanow, russ. Revolutionär u. Politiker, gilt als Begründer der Sowjetunion, 1870 - 1924

Die Menschen, denen wir eine Stütze sind, geben uns den Halt im Leben.
Marie von Ebner-Eschenbach, Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, österr. Erzählerin, Novellistin u. Aphoristikerin, wurde 1900 erste Ehrendoktorin der 'Wiener Universität', 1830 - 1916

Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wieviel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte.
Fernandel

Mitunter reicht schon eine stärkere Brille, um den Verliebten zu heilen.
Friedrich Nietzsche, Friedrich Wilhelm Nietzsche, dt. Philosoph, Essayist, Lyriker u. Schriftsteller, 1844 - 1900

Ich lebe in jener Einsamkeit, die peinvoll ist in der Jugend, aber köstlich in den Jahren der Reife.
Albert Einstein

Was und wie andere über uns reden, sagt mehr über sie aus als über uns.
Zitat: Ernst Ferstl, österr. Lehrer, Dichter u. Aphoristiker, geb. 1955

Wirklich zufrieden mit sich kann nur leben, wer sich für bedeutend und unentbehrlich hält.
Friedrich Löchner, dt. Pädagoge, geb. 1915

Ich glaube nicht an den Fortschritt, sondern an die Beharrlichkeit der menschlichen Dummheit.
Oscar Wilde, Oscar Fingall O'Flahertie Wills, irisch. Lyriker, Dramatiker u. Bühnenautor, (1891 'Das Bildnis des Dorian Gray'), 1854 - 1900

Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
Oscar Wilde

Echte Liebe ist Liebe zu jemandem, von dem man keinen Nutzen erwartet.
Pearl S. Buck, Pearl Sydensticker Buck, amerikan. Schriftstellerin, 1938 Nobelpreis für Literatur, 1892 - 1973

Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.
George Bernard Shaw

Jeder möchte lange leben, aber keiner will alt werden.
Jonathan Swift, irisch. Erzähler, Moralkritiker u. Theologe, ('Gullivers Reisen'), 1667 - 1745

Sturheit ist die Energie der Dummen.
Ephraim Kishon, Ferenc Hoffmann, israel. Schriftsteller, 1924 - 2005