Springe zum Inhalt

1

Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
Anaklet

Däumchen-Drehen wird als Bewegungs-Therapie von manchen Managern stark überschätzt.
Karl-Heinz Karius, dt. Werbeberater u. Aphoristiker, ('Worthupferl'), geb. 1935

Können ist nichts ohne Gelegenheit.
Napolèon Bonaparte, Napoleone Buonaparte, frz. Politiker u. Feldherr, 1769 - 1821

Politiker sagen das, was ankommt, und nicht das, worauf es ankommt.
Hans-Olaf Henkel, dt. Manager, 1995-2000 Präsident des 'BDI' (Bundesverband der Deutschen Industrie), geb. 1940

Das Leben ist eine Art Waldspaziergang - man muss nur ein bisschen auf den Weg achten dann kann man bedenkenlos die Schönheit genießen.
Henning Pohlmann

Die Phönizier haben das Geld erfunden. Aber warum so wenig?
Johann Nestroy, Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy, österr. Schauspieler, Sänger u. Schriftsteller, 1801 - 1862

Ein Mensch ist so glücklich, wie er es beschließt zu sein.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, 1809 - 1865

Für das wirklich Sehenswerte braucht man mehr als Augen.
Horst A. Bruder, dt. Aphoristiker, ('Gegen-Sätze', 'Trieb-Feder', 'Druck-Stellen'), geb. 1949

Gelegentlich führt erst ein Fehler auf den richtigen Weg.
Gerd Vollrath

Versuche nicht, besser zu sein als deine Zeitgenossen oder deine Vorfahren. Versuche immer nur besser zu sein als du selbst.
William Faulkner, amerikan. Schriftsteller, 1949 Nobelpreis für Literatur, 1897 - 1962

Im Himmel mag bessere Luft sein, aber in der Hölle ist ganz sicher die bessere Gesellschaft.
George Bernard Shaw, irisch. Dramatiker, Schriftsteller u. Bühnenautor, 1925 Nobelpreis für Literatur, 1856 - 1950

Je weiter wir in die Vergangenheit schauen können, desto weiter können wir wahrscheinlich in die Zukunft schauen.
Sir Winston Churchill, Sir Winston Leonard Spencer Churchill, brit. Kriegsberichterstatter u. Premierminister, 1953 Nobelpreis für Literatur, 1874 - 1965

Normalerweise eilen die Gedanken eines Menschen nicht von Vergnügen zu Vergnügen, sondern von Hoffnung zu Hoffnung.
Samuel Johnson, brit. Schriftsteller, erstellte u.a. ein umfangreiches Wörterbuch, 1709 - 1784

Frauen sind die Juwelen der Schöpfung, man muss sie mit Fassung tragen.
Heinz Erhardt

Immer ist das Leben gleichzeitig Lehrer und Prüfer!
Gudrun Zydek, dt. Schriftstellerin, Lyrikerin u. Aphoristikerin, ('Komm, ich zeige dir den Weg!', 'Himmlische Regentropfen'), geb. 1944

Frauen suchen die Schuld bei sich, Männer wissen, dass andere sie haben.
Else Pannek, Lyrikerin

Kein vernünftiger Mensch beurteilt den Baum nach dem Fallobst.
Michael von Faulhaber, dt. kath. Theologe, 1869 - 1952

So mancher Bumerang kommt nicht zurück. Er wählt die Freiheit.
Stanislaw Jerzy Lec, Stanislaw Jerzy de Tusch-Letz, poln. Aphoristiker, Lyriker u. Satiriker, 1909 - 1966

Niederlagen stählen, aber eben nur, wenn es nicht zu viele werden.
Willy Brandt, Politiker

Mein Busen hatte eine fabelhafte Karriere - ich bin immer einfach nur mitgetrottet!
Pamela Anderson

Wenn dir kalt ist,wird Tee dich erwärmen, wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen, wenn du bedrückt bist, wird er dich aufheitern, wenn du erregt bist, wird er dich beruhigen.
William Gladstone

Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch, außergewöhnlich zu sein.
William Shakespeare, brit. Dichter, Dramatiker, Schauspieler u. Theater-Leiter, ('Hamlet', 'Macbeth'), 1564 - 1616

Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter, Naturwissenschaftler u. Staatsmann, 1749 - 1832

Bei Licht besehen ist auch ein Leithammel nur ein Schaf.
Ernst Hohenemser, Aphoristiker

Das sicherste Zeichen für beginnendes Altern ist, dass man schnell noch ein paar Jugendsünden begeht.
Maurice Chevalier, Maurice Auguste Chevalier, frz. Chansonnier u. Schauspieler, 1888 - 1972

Ein gutes Stück Freiheit besteht darin, Gebote mit gutem Gewissen zu missachten.
Friedrich Löchner, dt. Pädagoge, geb. 1915

Richtig verheiratet ist der Mann erst dann, wenn er jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.
Alfred Hitchcock, Alfred Joseph Hitchcock, brit. Film-Regisseur, Produzent u. Drehbuchautor, ('Psycho'), 1899 - 1980

Lebenskunst ist nicht zuletzt die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Vittorio De Sica

Wer seine Vorhaben durchsetzt, wird nie an Ansehen verlieren.
Baltasar Gracián, Baltasar Gracián y Morales, span. Schriftsteller, 1601 - 1658

Kein Problem ist so groß, dass du ihm nicht aus dem Weg gehen kannst.
Charles Schulz, Charles Monroe Schulz, amerikan. Comic-Autor, erfand 1950 die 'Peanuts', 1922 - 2000

Wenn du Schmetterlinge im Bauch hast, bitte sie in dein Herz herein.
Cooper Edens, amerikan. Kinderbuch-Autor

Bewusster Selbstbetrug mit Humor erhöht die eigene Lebensqualität.
Karl Feldkamp, dt. Kommunikationstrainer u. freier Autor, 1981 Xylos-Lyrikpreis, geb. 1943

Ein leerer Magen macht sich schneller bemerkbar, als ein leerer Kopf.
Gudrun Zydek, dt. Schriftstellerin, Lyrikerin u. Aphoristikerin, ('Komm, ich zeige dir den Weg!', 'Himmlische Regentropfen'), geb. 1944

Phantasie ist etwas, das sich die meisten Menschen gar nicht vorstellen können!
Groucho Marx, Schauspieler

Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire

Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten, kühnen Piloten.
André Kostolany, André Bertholomew Kostolany, ungar.-amerikan. Finanzexperte u. Börsen-Guru, 1906 - 1999

Frage nicht, wieviele auf dich hören, sondern ob dich einer versteht.
Horst A. Bruder, dt. Aphoristiker, ('Gegen-Sätze', 'Trieb-Feder', 'Druck-Stellen'), geb. 1949

Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
Cicely Saunders

Erfolgsregel: Ich jage nie zwei Hasen auf einmal.
Otto von Bismarck, Otto Eduard Leopold von Bismarck, preuß. Staatsmann, Fürst v. Bismarck-Schönhausen, Herzog v. Lauenburg, 1871 Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches, 1815 - 1898

"Man lebt nur einmal." Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz.
Mae West, Mary Jane West, amerikan. Schauspielerin, ('Diamond Lil'), 1892 - 1980

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.
Demokrit

Echte Tapferkeit ist es, alle Dinge, die man vor den Augen der Welt zu tun fähig ist, auch ohne Zeugen tun zu können.
François de La Rochefoucauld, François VI. Duc de La Rochefoucauld, frz. Offizier, Diplomat u. Schriftsteller, 1613 - 1680

"Wer nachts schläft, verpasst das halbe Leben." - Und das ganze, wenn er tagsüber auch noch arbeitet.
Alexander Eilers, dt. Aphoristiker u. Buchautor, (2005 'Aber-Witz'), geb. 1976

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Konrad Adenauer

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann.
Hans Kruppa

Sparen ist toll, vor allem wenn die Eltern es für dich getan haben.
Sir Winston Churchill, Sir Winston Leonard Spencer Churchill, brit. Kriegsberichterstatter u. Premierminister, 1953 Nobelpreis für Literatur, 1874 - 1965

Das Fernbleiben von Halluzinationen und Wahnideen allein heißt nicht, dass ein Mensch geistig normal sei.
Klaus Zankl, dt. Aphoristiker u. Zeitkritiker ('Von der Kritik am Menschen' 2003, 'Daniel Reuter - eine Schülergeschichte' 1994), geb. 1964

All unser Übel kommt daher, dass wir nicht allein sein können.
Arthur Schopenhauer

 

Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann.
William Shakespeare

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Lucius Annaeus Seneca

Von allen Gefährten, die mich begleiteten, ist mir keiner so treu geblieben wie der Schutzengel.
Clemens von Brentano, Clemens Maria Wenzeslaus Brentano, dt. Lyriker u. Erzähler, ('Heidelberger Romantik'), 1778 - 1842

Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig.
Johann Wolfgang von Goethe

Wunder stehen nicht im Gegensatz zur Natur, sondern nur im Gegensatz zu dem, was wir über die Natur wissen.
St. Augustin

Wer nie herzhaft lachen durfte, hat das beste Stück vom Lebenskuchen verpasst.
Friedrich Löchner, dt. Pädagoge, geb. 1915

Das Leben ist eine Tragödie, in der wir eine Weile als Zuschauer sitzen und dann unsere Rolle spielen.
Jonathan Swift, irisch. Erzähler, Moralkritiker u. Theologe, ('Gullivers Reisen'), 1667 - 1745

Die Karriere der Erkenntnis von gestern führt über die Zweifel von heute zum Denkfehler von morgen.
Karl-Heinz Karius, dt. Werbeberater u. Aphoristiker, ('Worthupferl'), geb. 1935

 

Derjenige, der über sich selbst lachen kann, wird niemals aufhören vergnügt zu sein.
Shirley MacLaine, Shirley MacLaine Beatty, amerikan. Schauspielerin, ('Irma la Douce'), Oscar-Preisträgerin, geb. 1934

Jedes Kind, das etwas taugt, wird mehr durch Auflehnung als durch Gehorsam lernen.
Sir Peter Ustinov, Petrus Alexandrus von Ustinov, brit. Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller u. UNICEF-Botschafter, Oscar-Preisträger, ('Topkapi'), 1921 - 2004

Zum Glück steckt nicht hinter jedem hübschen Frosch ein ekliger Prinz.
Dr. phil. Michael Richter, dt. Historiker u. Autor, geb. 1952

Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet, erst dann wird es Frieden geben.
Jimi Hendrix, James Marshall Hendrix, amerikan. Sänger u. Gitarrist, 1942 - 1970

Die Ehe ist kein Dessert, das es zu schlecken, sondern eine Suppe, die es auszulöffeln gilt.
Ernst R. Hauschka, Ernst Reinhold Hauschka, dt. Aphoristiker, ('Erwägungen eines männlichen Zugvogels'), geb. 1926

Ohne das neidische Umfeld ist Exklusivität wertlos.
Colin Greenland, Schriftsteller

Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht.
Thomas Jefferson, 3. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, 1743 - 1826

Immer wieder finden sich Eskimos, die den Afrikanern sagen, was sie zu tun haben.
Stanislaw Jerzy Lec, Lyriker

Was der Durchschnittsbürger in seinem Leben an Steuern zahlt, gibt der Staat in weniger als einer Sekunde aus.
Wolfgang Mocker, dt. Satiriker u. Aphoristiker, ('Gedankengänge nach Canossa'), 1954 - 2009

Teamarbeit ist, wenn vier Leute für eine Arbeit bezahlt werden, die drei besser machen könnten, wenn sie nur zu zweit gewesen wären und einer davon krank zu Bett läge.
Martin Wolgast

Es braucht keine großen Kochkünste, um jemanden in die Pfanne zu hauen.
Walter Ludin, schweiz. Journalist, Redakteur, Aphoristiker u. Buchautor, geb. 1945

Freunde sind Menschen, die bleiben, wenn andere gehen.
Richard Nixon, Richard Milhous Nixon, 37. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, 1913 - 1994

Man muss nicht in der Bratpfanne gelegen haben, um über ein Schnitzel zu schreiben.
Maxim Gorki

Wer sich nicht selbst in Frage stellt, verpasst die besten Antworten.
Karl Feldkamp, dt. Kommunikationstrainer u. freier Autor, 1981 Xylos-Lyrikpreis, geb. 1943

Überlege nicht. Denke!
Bruno Ziegler, dt. Autor u. Künstler

Humor ist ein guter Stoßdämpfer, wenn es im Leben kracht.
Phil Bosmans, belg. Ordenspriester, Telefonseelsorger u. Schriftsteller, geb. 1922

Weisheit reitet oft auf Eseln und kommt daher immer zu spät.
aus Spanien

Das Glück dürfte sich auf unseren Bahnhöfen zu Hause fühlen. Man weiß nie genau, wann es kommt oder geht.
Karl-Heinz Karius, dt. Werbeberater u. Aphoristiker, ('Worthupferl'), geb. 1935

Wir machen immer einen Fehler: Wir investieren Gefühle, statt sie zu verschenken.
Werner Schneyder

Wenn einer tierisch Erfolg hat, lässt das keine Rückschlüsse auf seine menschlichen Qualitäten zu.
Karl Feldkamp, dt. Kommunikationstrainer u. freier Autor, 1981 Xylos-Lyrikpreis, geb. 1943

Kritik ist immer böse, Sex verwerflich und die Welt eine Scheibe.
Jürgen Peters, Gewerkschafter

Ständig zu neuen Dummheiten fähig zu sein, wird allzu häufig für Einfallsreichtum gehalten.
Gregor Brand, dt. Schriftsteller, Lyriker u. Verleger, geb. 1957

Die Liebe zum Profit beherrscht die ganze Welt.
Aristophanes, griech. Dichter, 445 - 385 v.Chr.

Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt?
Johann Wolfgang von Goethe, Dichter