Springe zum Inhalt

90% der Politiker geben den übrigen 10% einen schlechten Ruf.
Gerhard Kocher, schweiz. Politologe, geb. 1939

Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
Johann Wolfgang von Goethe

Begegnet dir ein Fremder, könnte es sein, dass du dir gerade selbst im Wege stehst.
Karl Feldkamp, dt. Kommunikationstrainer u. freier Autor, 1981 Xylos-Lyrikpreis, geb. 1943

WikiLeaks ist das Loch in dem Eimer, in dem unser politisches Vertrauen gelandet ist.
Dieter Hildebrandt

Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.
John Ruskin

Je höher die Stellung eines Vorgesetzten, desto mehr Fehler darf er machen. Und wenn er nur noch Fehler macht, dann ist das sein Stil.
Fred Astaire, Tänzer

Es gibt Spielregeln und es gibt Leute, die sich an Spielregeln halten. Diese Leute nennt man Verlierer.
Unbekannt

Als Kind sollten wir sprechen lernen, als Erwachsene sollten wir zuhören lernen.
Sir Peter Ustinov, Petrus Alexandrus von Ustinov, brit. Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller u. UNICEF-Botschafter, Oscar-Preisträger, ('Topkapi'), 1921 - 2004

Früher war ein weiser Spruch eine Eingebung. Heute ist er meist Copy&Paste.
unbekannt

Der alte Grundsatz "Auge um Auge" macht schließlich alle blind.
Martin Luther King, Bürgerrechtler

Verzweifle nicht, wenn du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
unbekannt

Frage nicht, was der Staat für dich tun kann, sondern warum er es nicht tut.
Gerhard Kocher, schweiz. Politologe, geb. 1939

Es ist in der Welt so eingerichtet, dass die dämlichsten Sprichworte recht behalten.
Alfred Döblin, Alfred Bruno Döblin, dt. Schriftsteller, 1878 - 1957

Erfolg kann einem nur zu Kopfe steigen, wenn der vorhandene Hohlraum dafür da ist!
unbekannt

Macht ist verbunden mit dem Nachteil nichts verstehen und nicht dazu lernen zu müssen.
Ulrich Rose, Ulrich Hartmut Rose, dt. Philosoph, ('Philosoph aus sich heraus'), geb. 1951

Besser ein Esel, der Dich trägt, als ein Pferd, das Dich abwirft.
aus Irland

Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
Mark Twain

Wer mit den Menschen auskommen will, darf nicht zu genau hinsehen.
Otto Flake

Wer viele Worte kennt, hat mehr zum Spielen.
unbekannt

Lieben heißt, einen anderen Menschen so sehen zu können, wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor Dostojewski, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, russ. Schriftsteller, ('Schuld u. Sühne'), 1821 - 1881

All you need is love. Aber ein bisschen Schokolade ab und zu kann auch nicht schaden.
Charles Schulz, Charles Monroe Schulz, amerikan. Comic-Autor, erfand 1950 die 'Peanuts', 1922 - 2000

Früher brauchte man nur ein Taschentuch fallen zu lassen, und schon stürzten die Männer herbei. Heute könnte man einen Büstenhalter verlieren und keiner rührt einen Finger.
Helen Vita, Sängerin

Sei tolerant zu fremden Ansichten, selbst wenn Sie früher einmal deine waren.
Wieslaw Brudzinski, Aphoristiker

Wer eine Tragödie überlebt hat, ist nicht ihr Held gewesen.
Stanislaw Jerzy Lec, Stanislaw Jerzy de Tusch-Letz, poln. Aphoristiker, Lyriker u. Satiriker, 1909 - 1966

Wer nicht staunen kann wie ein Kind, muss sich langweilen wie ein Erwachsener.
Karl Feldkamp, dt. Kommunikationstrainer u. freier Autor, 1981 Xylos-Lyrikpreis, geb. 1943

Essen und trinken sind die drei schönsten Dinge des Lebens.
Willy Millowitsch, dt. Schauspieler, diverse Auszeichnungen, u.a. 1984 Bundesverdienstkreuz, 1909 - 1999

Essen vertreibt den Hunger. Lesen vertreibt die Dummheit.
aus China

Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.
Samuel Butler, Philosoph

Auch das schlechteste Buch hat seine gute Seite: die letzte!
John Osborne

Nimm dir Zeit, um glücklich zu sein. Zeit ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab, sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Phil Bosmans, belg. Ordenspriester, Telefonseelsorger u. Schriftsteller, geb. 1922

Für einen reizvollen Abend kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf den Tellern, sondern was sich auf den Stühlen befindet.
Unbekannt

Es sind immer die Moralisten, die das meiste Unheil anrichten.
Max Frisch, Schriftsteller

Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.
Curt Goetz, Kurt Götz, dt. Bühnenschriftsteller, Schauspieler u. Regisseur, ('Das Haus in Montevideo'), 1888 - 1960

Liebt man alles, ist es leicht jemanden zu lieben. Liebt man jemanden, ist es leicht alles zu lieben.
Vivian Fersch, dt. Lyrikerin, geb. 1988

Für die Mehrheit der Menschen ist Arbeit die einzige Zerstreuung, die sie auf Dauer aushalten können.
Dennis Gábor, Gábor Dénes, ungar. Physiker, Erfinder der 'Holografie', 1971 Nobelpreis, 1900 - 1979

Männer müllen jede Wohnungen zu. Frauen tun das auch, nennen das aber 'Deko'!
Monika Gruber, dt. Kabarettistin, ('Neues aus der Anstalt', 'Zu wahr, um schön zu sein', 'Klugsch-Eisser & Co. KG'), 2006 Bayerischer Kabarettpreis, geb. 1971

Zukunft ist die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird.
Walter Hesselbach

Warum hat eigentlich Mineralwasser, das Millionen Jahre durch's Gestein gesickert ist, ein Haltbarkeitsdatum...?
Stephan Bauer, dt. Comedian, ('Auf der Suche nach dem verlorenen Mann'), geb. 1968

Die Natur macht offenbar niemals Fehler. Wenn sie einen Dummkopf erschafft, dann aber richtig.
Josh Billings, Henry Wheeler Shaw, amerikan. Humorist, 1818 - 1885

Ob es sich lohnte, an seine Grenzen zu gehen, erfährt man erst auf der anderen Seite des Zauns.
Karl-Heinz Karius, dt. Werbeberater, geb. 1935

Teamwork heißt, das alle teamen und einer wörkt.
Klaus Klages, dt. Gebrauchsphilosoph u. Abreißkalenderverleger ('Kuno Klabotschke'), geb. 1938

Wesentliche Dinge im Leben sind nicht zuletzt der Humor und die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen.
Yehudi Menuhin

Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben.
Mark Twain

Persönliche Krisen beginnen mit dem Versuch, sich selbst zu überholen, und enden mit einem Schleudertrauma.
Karl Feldkamp, dt. Kommunikationstrainer u. freier Autor, 1981 Xylos-Lyrikpreis, geb. 1943

Ein Sturz, das Gesicht in der Pfütze. Der Optimist steht auf. Der Pessimist sieht eine Metapher. Nur der Pragmatiker hat Ahoj-Brause dabei.
unbekannt

Das Erteilen guter Vorschläge ist denen vorbehalten, die nicht mehr in der Lage sind schlechte Beispiele zu geben.
André Maurois, Émile Salomon Wilhelm Herzog, frz. Schriftsteller, 1885 - 1967

Ein Mensch ist nur so gut, wie das, was er liebt.
Saul Bellow, Schriftsteller

Einen Fehler machen ist bitter; bitterer noch ist aber die Erkenntnis, wie unwichtig wir sind, wenn es niemandem aufgefallen ist.
Anonym

Wenn alle Menschen denken könnten, das gäbe eine Revolution.
Emanuel Wertheimer, österr. Philosoph, 1846 - 1916

Alles ist möglich und auch das Gegenteil von allem.
Jean de la Bruyère, frz. Moral-Philosoph u. Schriftsteller, 1645 - 1696

Alles auf dieser Welt kann man rückgängig machen, nur nicht das Wissen.
Alberto Moravia

Jeder schließt von sich auf andere und vergisst, dass es auch anständige Menschen gibt.
Heinrich Zille

Du kannst dein Leben nicht verlängern oder verbreitern. Aber du kannst es vertiefen.
Gorch Fock, Johann Wilhelm Kinau, dt. Schriftsteller, 1880 - 1916

Was viele an Nötigem zu wenig haben, haben manche an Unnötigem zu viel.
Thomas Christian Dahme, dt. Publizist u. Aphoristiker

Man wird alt, wenn die Leute anfangen zu sagen, dass man jung aussieht.
Karl Dall

Sich von nicht zu Ende gedachten Gedanken leiten zu lassen, führt meist direkt in Sackgassen.
Ernst Ferstl, österr. Lehrer, Dichter u. Aphoristiker, geb. 1955

Wer neidet, ist blind. Wer hasst, ist taub. Wer zürnt, der lahmt. Nur wer liebt, hat keine Gebrechen.
aus Griechenland

Ein Hafen ist ein Ort, wo Schiffe vor Stürmen Schutz suchen und sich der Willkür des Zolls ausliefern.
Ambrose Bierce, Ambrose Gwinnett Bierce, amerikan. Journalist u. Satiriker, ('The Devil‘s Dictionary'), genannt 'Bitter Pierce', 1842 - 1914

Das Lesen im Bett zeugt von völliger Hingabe an die Kunst: Man überlässt es dem Dichter, wann man einschläft.
Ernst R. Hauschka

Nie ist aufrechte Haltung wichtiger, als wenn einem das Wasser bis zum Hals steht.
Karl-Heinz Karius, dt. Werbeberater, geb. 1935

Auf dem Weg durchs Leben kann man den Wind nicht immer im Rücken haben.
aus Irland

Unter Regenschirmen gehen Pessimisten, die Recht behalten haben.
Klaus Klages, dt. Gebrauchsphilosoph u. Abreißkalenderverleger ('Kuno Klabotschke'), geb. 1938

Vorurteile sind wie ein Blumenstrauß, den man wenigstens von Zeit zu Zeit neu arrangieren sollte.
Luther Burbank, amerikan. Pflanzen-Züchter, 1849 - 1926

Wann immer ich zwei Übeln gegenüberstehe, wende ich mich dem zu, das ich noch nicht ausprobiert habe.
Mae West

Ob etwas ein Unglück oder ein Glück war, wissen wir frühestens fünf Jahre später.
aus Frankreich

Politik ist, wenn man trotzdem lügt.
Karl Feldkamp, dt. Kommunikationstrainer u. freier Autor, 1981 Xylos-Lyrikpreis, geb. 1943

Hätte die Natur so viele Gesetze wie der Staat, selbst Gott könnte sie nicht regieren.
Ludwig Börne, Löb Baruch, dt. Schriftsteller u. Publizist, 1786 - 1837

Es gibt drei Arten von Frauen: Die Schönen, die Intelligenten und die Mehrheit.
Rainer Werner Fassbinder

Wer das Beste nicht kennt, kommt auch mit der geringeren Qualität zurecht - die schmeckt ja auch ganz gut.
Nico Boer (in: Häuptling Eigener Herd 42)

Geld ist nicht alles, aber es hat einen Riesenvorsprung vor allem, was danach kommt.
Deutsches Sprichwort

Eine gute Rede sollte das Thema erschöpfen, nicht den Zuhörer.
Sir Winston Churchill, Sir Winston Leonard Spencer Churchill, brit. Kriegsberichterstatter u. Premierminister, 1953 Nobelpreis für Literatur, 1874 - 1965

Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper.
George Bernard Shaw

Es gehört zu den vielen Merkwürdigkeiten des Lebens, dass der Mensch immer bissiger wird, je weniger Zähne er hat.
Stefan Heym

Im Wein liegt Wahrheit, und mit beiden stößt man überall an.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, dt. Philosoph, 1770 - 1831

Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben.
Johann Wolfgang von Goethe

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden.
Amerikanische Redensart

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp, Kabarettist

Wer Rodeln will, muss zuerst den Berg hinauf.
aus Russland