Springe zum Inhalt

Zu jeder Wahrheit gibt es eine Gegenwahrheit.
Heiko Schulz

Der Mensch träumt nur, damit er nicht aufhöre zu sehen.
J. W. von Goethe

Wenn du willst, dass deine Träume wahr werden, wach auf!
Graffito

Es kann einem nichts Schlimmeres passieren, als von einem Halunken gelobt zu werden.
Robert Schumann, dt. Komponist, 1810 - 1856

Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvorkommt.
Walt Whitman Rostow, amerikan. Wirtschaftshistoriker, 1916 - 2003

Wenn die Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen - das Schweigen wäre bedrückend.
Robert Lembke, dt. Journalist, TV-Moderator, Quizmaster (1955-1989 'Was bin ich?'), 1972 Geschäftsführer des Deutschen Olympia-Zentrums, 1913 - 1989

Eifersucht ist die unnötige Besorgnis um etwas, das man nur verlieren kann, wenn es sich sowieso nicht lohnt, es zu halten.
Ambrose Bierce, Ambrose Gwinnett Bierce, amerikan. Journalist u. Satiriker, ('The Devil's Dictionary'), genannt 'Bitter Pierce', 1842 - 1914

Ein ausgeglichener Mensch ist einer, der denselben Fehler zweimal machen kann, ohne nervös zu werden.
Anonym

Stimmvieh wird erst nach der Wahl gemolken.
Norbert Stoffel, dt. Unternehmer, geb. 1931

Demoskopie ist die Kunst, Dinge herbeizuführen, indem man sie voraussagt.
Vance Packard, amerikan. Journalist, 1914 - 1996

Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben.
Burt Lancaster

Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält.
Ezra Pound

Wer sich nicht mehr die Mühe macht, seine Mitmenschen zu belügen, beleidigt sie.
Jean Giraudoux

Die ewige Liebe ist für vierzehn Tage gar nicht so schlecht.
Julia Roberts

Wenn auch anzunehmen ist, alles sei bereits gesagt, so darf man doch keinesfalls folgern, dass auch alles gehört und verstanden worden ist.
Franz Liszt, ungar.-dt. Komponist u. Pianist, 1811 - 1886

Der wirkliche Verdruss bei der Menschheit ist der Umstand, dass sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund.
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788 - 1860

Nichts erfrischt unser Blut so sehr, wie wenn es uns gelungen ist, eine Dummheit zu vermeiden.
Jean de la Bruyère, frz. Moral-Philosoph u. Schriftsteller, 1645 - 1696

Intelligenz lässt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen.
Garri Kasparov

Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht.
William Faulkner, 25.09.1897 - 06.07.1962, US Schriftsteller und Nobel-Preisträger (Literatur 1947)

Versuchungen sind wie Vagabunden: Wenn man sie freundlich behandelt, kommen sie wieder und bringen andere mit.
Mark Twain, Samuel Langhorne Clemens, amerikan. Schriftsteller u. Satiriker, 1835 - 1910

Gebrauche Deine Kraft, man lebt nur, wenn man schafft.
Ernst von Feuchtersleben, Ernst Maria Johann Karl Freiherr von Feuchtersleben, österr. Schriftsteller, ('Es ist bestimmt in Gottes Rat'), 1806 - 1849

Werbung ist der Versuch, das Denkvermögen des Menschen so lange außer Kraft zu setzen, bis er genügend Geld ausgegeben hat.
Ambrose Bierce, Ambrose Gwinnett Bierce, amerikan. Journalist u. Satiriker, ('The Devil‘s Dictionary'), genannt 'Bitter Pierce', 1842 - 1914

Es bedarf nur eines Anfangs, dann erledigt sich das Übrige.
Sallust, Gaius Sallustius Crispus, röm. Politiker, 86 v.Chr. - 35 n.Chr.

Das Gegenteil von Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.
Johann Pestalozzi, Johann Heinrich Pestalozzi, schweizer Pädagoge und Schriftsteller, 1746 - 1827

Wüchsen die Kinder in der Art fort, wie sie sich andeuten, so hätten wir lauter Genies.
Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter, Naturwissenschaftler u. Staatsmann, 1749 - 1832

Durch Eintracht wachsen kleine Dinge, durch Zwietracht zerfallen die größten.
Sallust, Gaius Sallustius Crispus, röm. Politiker, 86 v.Chr. - 35 n.Chr.

Wer sich auf das Schlimmste gefasst macht, überwindet die Angst davor und kann wieder klar denken.
Andrew Carnegie, schott. Stahlmagnat u. Philanthrop, Namensgeber für die 'New York Carnegie Hall', 1835 - 1919

Das Talent des Menschen hat seine Jahreszeiten wie Blumen und Früchte.
François de La Rochefoucauld, François VI. Duc de La Rochefoucauld, frz.  Offizier, Diplomat u. Schriftsteller, 1613 - 1680

Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wundervollste der flüchtige Augenblick ist.
Francois Mitterrand

Genialität ist nichts anderes als eine große Fähigkeit zur Geduld.
Georges L. Leclerc de Buffon

Freiheit - hat sie erst einmal Wurzeln geschlagen - ist eine Pflanze, die sehr schnell wächst.
George Washington

Das Böse lernt sich leicht, das Gute schwer.
Chin. Sprichwort

Wir müssen damit aufhören, über Menschen zu sprechen, als wären sie die Krone der Schöpfung.
Günter Grass

Der Ring macht Ehen, und Ringe sind’s, die Ketten machen.
Friedrich von Schiller, Johann Christoph Friedrich von Schiller, dt. Dichter u. Dramatiker, 1759 - 1805

Mit einem kritischen Freund an der Seite kommt man immer schneller vom Fleck.
Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter, Naturwissenschaftler u. Staatsmann, 1749 - 1832

Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grunde gar oft die gescheiterte Willenskraft.
Marie von Ebner-Eschenbach

Das Glück, das dir am meisten schmeichelt, betrügt dich am ehesten.
Franz Kafka, österr. Romanautor tschech. Herkunft, ('Der Prozess'), 1883 - 1924

Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius

Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.
Anton Bruckner, 04.09.1824 - 11.10.1896, Österreichischer Komponist, berühmt als Organist und Improvisator

Schlauheit ist die Kunst, eigene Fehler zu verbergen und die Schwächen anderer bloßzulegen.
William Hazlitt, brit. Schriftsteller, 1778 - 1830

Die Vernünftigen halten bloß durch, die Leidenschaftlichen leben.
Nicholas Chamfort, Sébastien Roch Nicolas, französischer Schriftsteller, 1740 - 1794

Der Beginn aller Wissenschaften ist das Erstaunen, dass die Dinge sind, wie sie sind.
Aristoteles, griechischer Philosoph, 384 - 322 v. Chr.

Man kann sich das Leben auch durch zu großen Ernst verscherzen.
Peter Sirius, Otto Kimmig, deutscher Dichter und Aphoristiker, 1858 - 1913

Es ist nichts schrecklicher als eine tätige Unwissenheit.
Johann Wolfgang von Goethe

Wem nicht wenig genügt, den macht kein Reichtum satt.
Christoph Martin Wieland, dt. Schriftsteller, 1733 - 1813

Über nichts regen sich die Leute so sehr auf, wie gerade über die Dinge, die sie gar nichts angehen.
Albert Schweitzer, dt.-frz. Arzt, Theologe, Musiker u. Kulturphilosoph, 1951 Friedenspreis, 1952 Nobelpreis, 1875 - 1965

Wer nach allen Seiten immer nur lächelt, bekommt nichts als Falten im Gesicht.
Arakceev, Aleksej Andreevic, russ. General und Staatsmann

Nur der blickt heiter, der vorwärts schaut.
Edmund Burke, irisch. Schriftsteller, 1729 - 1797

Blumen sind das Lächeln der Erde.
Ralph Waldo Emerson, amerikan. Geistlicher, Lehrer, Philosoph u. Essayist, 1803 - 1882

Das Schwierige am Flirt ist nicht der Anfang, sondern das Ende.
Hans Clarin, dt. Schauspieler, (Kinderbuch-)Autor u. Synchron-Sprecher, ('Pumuckl'), 1929 - 2005

Die kleineren Übel sind meist von längerer Dauer.
Wieslaw Brudzinski

Nachdenken ist eine höchst zwecklose Beschäftigung, so lange man nichts von den Tatsachen weiß.
George Bernard Shaw, irisch. Dramatiker, Schriftsteller u. Bühnenautor, 1925 Nobelpreis für Literatur, 1856 - 1950

Wo man schreit, ist keine klare Erkenntnis.
Leonardo da Vinci, italienischer Maler und Naturforscher, ('Mona Lisa'), 1452 - 1519

Ich lese den Sportteil der Zeitung immer zuerst, denn er verzeichnet menschliche Leistungen. Auf den ersten Seiten stehen nur die Fehlleistungen.
Earl Warren

Wer barfuß geht, den drücken die Schuhe nicht.
Chinesisches Sprichwort

Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen.
Harold Pinter

Es ist niemand so schlau, dass ihm eine Frau nicht den Kopf verdrehen kann.
aus Frankreich

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles

Ein freundlich Wort findet immer guten Boden.
Jeremias Gotthelf

Freunde sind die Familie, die wir uns selber aussuchen.
Sir Peter Ustinov, Petrus Alexandrus von Ustinov, brit. Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller u. UNICEF-Botschafter, Oscar-Preisträger, ('Topkapi'), 1921 - 2004

Der Rebstock ist die beste Krücke.
Alexander Eilers, dt. Aphoristiker u. Buchautor, (2005 'Aber-Witz'), geb. 1976

Eine große Freude kann das ganze Leben wieder hell waschen.
aus Japan

Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling.
aus Finnland

Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.
Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter, Naturwissenschaftler u. Staatsmann, 1749 - 1832

Das Unsympathische an Computern ist, dass sie nur ja oder nein sagen können, aber nicht vielleicht.
Brigitte Bardot

Das Dasein ist köstlich, man muß nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
Peter Rosegger

So mancher meint, ein gutes Herz zu haben und hat nur schwache Nerven.
Marie von Ebner-Eschenbach

Wer unter Menschen nur einen Engel sucht, der findet kaum Menschen. Wer aber unter Menschen nur Menschen sucht, der findet gewiss seinen Engel.
Moritz Gottlieb Saphir, Moses Saphir, österr. Schriftsteller, 1795 - 1858

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Unbekannt

Manche Arbeiten muß man Dutzende Male verschieben, bevor man sie endgültig vergisst.
Anonym

Das Geheimnis des Erfolges liegt darin, für die Gelegenheit bereit zu sein, wenn sie kommt.
Benjamin Disraeli, brit. Premierminister u. Schriftsteller, 1804 - 1881

Sport ist eine Methode, Krankheiten durch Unfälle zu ersetzen.
Anonym

Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus.
Herbert George Wells

Das ist im Leben normal. Mal bist Du die Taube und mal das Denkmal.
Dr. Eckart von Hirschhausen

Der Wein und die Wahrheit sind sich sehr ähnlich, weil man mit beiden anstößt.
Moritz Gottlieb Saphir, Moses Saphir, österr. Schriftsteller, 1795 - 1858

Wenn Sie einen Dollar in ihr Unternehmen stecken wollen, so müssen Sie einen weiteren bereithalten, um das bekannt zu machen.
Henry Ford

Leben ist die Kunst, aus falschen Voraussetzungen die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Samuel Butler, brit. Schriftsteller, 1835 - 1902

Nie kommt ein Mensch aus Vernunft zur Vernunft.
Charles de Secondat, Charles-Louis de Secondat, Baron de Montesquieu, frz. Schriftsteller u. Philosoph, 1689 - 1755

Ein Snob ist jemand, für den der Hummer nur die Vorspeise zu einer Pellkartoffel ist.
Hans Clarin, dt. Schauspieler, (Kinderbuch-)Autor u. Synchron-Sprecher, ('Pumuckl'), 1929 - 2005

Nicht jeder Schatz besteht aus Silber und Gold.
Jack Sparrow (Figur in dem Film: "Fluch der Karibik")