Springe zum Inhalt

Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.
Leo Tolstoj, Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, russ. Romanautor, 1828 - 1910

Wenn Sie etwas für unmöglich halten, dann suchen Sie nach einer Möglichkeit.
Bruce Lee, Li Chen-Fan, amerikan. Schauspieler chinesischer Herkunft, 1940 - 1973

Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.
Mark Twain (30.11.1835 - 21.04.1910) US-Schriftsteller

So reich waren wie nie wie heute, so habgierig aber waren wir auch nie wie heute.
Wilhelm Willms

Wenn die Dreiecke sich einen Gott machen würden, würden sie ihm drei Seiten geben.
Montesquieu

Leute mit leichtem Gepäck kommen am besten durchs Leben.
Jakob Boßhart

Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.
Pearl S. Buck (26.06.1892 - 06.03.1973) US-amerik. Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin

Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte auch dafür sorgen, daß die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.
Curt Goetz (17.11.1888 - 12.09.1960) dt. Schriftsteller und Schauspieler

Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Marie von Ebner-Eschenbach (13.09.1830 - 12.03.1916) österreichische Schriftstellerin

Bei manchem Menschen ist ein Hirnschlag ein Schlag ins Leere.
Unbekannt

Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert.
Oscar Wilde, Oscar Fingall O'Flahertie Wills, irisch. Lyriker, Dramatiker u. Bühnenautor, (1891 'Das Bildnis des Dorian Gray'), 1854 - 1900

In alten Zeiten gingen die Leute sorgsam mit der Sprache um, denn sie hatten Skrupel, daß sie hinter ihren eigenen Worten zurückbleiben könnten.
Konfuzius, Kung-fu-tse, chin. Philosoph, 551 - 479 v.Chr.

Ein einziger schöner Klang ist schöner als langes Gerede.
Joseph Joubert

Wo das Herz reden darf, braucht es keiner Vorbereitung.
Gotthold Ephraim Lessing

Psychopathen bauen Luftschlösser, Neurotiker bewohnen sie, und die Psychiater kassieren die Miete...
Danny Kaye, David Daniel Kaminski, russ.-amerikan. Humorist, Schauspieler u. Schriftsteller, Oscar-Preisträger, 1913 - 1987

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935) dt. Schriftsteller

Die wertvollste aller Fähigkeiten ist die, auf ein zweites Wort verzichten zu können, wo eines genügt.
Thomas Jefferson, 3. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, 1743 - 1826)

Zwei Mächte gehen durch die Welt, Geist und Degen, aber der Geist ist der Mächtigere von beiden.
Napoleon I.

Wenn erstmal alles im Eimer ist, findet man es besser wieder.
Unbekannt

Den Charakter eines Menschen erkennt man an den Scherzen, die er übel nimmt.
Christian Morgenstern

Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat.
Georg Lichtenberg, Georg Christoph Lichtenberg, dt. Physiker u. 'Meister des Aphorismus', 1742 - 1799

Die Menschen sind nicht immer, was sie scheinen... Doch selten etwas Besseres.
Gotthold Ephraim Lessing, dt. Schriftsteller, Kritiker u. Philosoph der Aufklärung, 1729 - 1781

Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man überhaupt eine hat.
Heinrich Heine, Harry Heine, dt. Dichter, Erzähler u. Romancier, ('Deutschland - ein Wintermärchen'), 1797 - 1856

Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, der wäre auch nicht mit dem zufrieden, was er haben möchte...
Berthold Auerbach, Moses Baruch Auerbacher, dt. Schriftsteller, 1812 - 1882

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
Victor Hugo (26.02.1802 - 22.05.1885) französischer Dichter

Zyniker sind Realisten, die sich trauen, die Wahrheit zu sagen...
Sir James Bacon, brit. Politiker, 1798 - 1895

Jedes Volk hat die naive Auffassung, Gottes bester Einfall zu sein.
Theodor Heuss

Viele Menschen versäumen das kleine Glück, weil sie auf das Große vergeblich warten.
Pearl S. Buck

Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
Graf Fito

Auch Kränkungen wollen gelernt sein. Je freundlicher, desto tiefer trifft's.
Martin Walser (24.03.1927 - ) dt. Schriftsteller

Die schönste Überraschung ist die im Gesicht der Anderen.
Jens Kuhl

Ohne Witz kann man nicht auf die Menschheit wirken.
Ludwig Börne

Jeder Mensch akzeptiert nur die Wirklichkeit, für die er sich entscheidet.
Wolfgang Reus, dt. Aphoristiker, Satiriker, Fachjournalist u. Autor, 1959 - 2006

Abnehmen ist ganz einfach, wenn man nur Appetit auf Sachen bekommt, die man nicht mag...
Jane Russell, Ernestine Jane Geraldine Russell, amerikan. Schauspielerin, ('Macao'), geb. 1921

Was du heute kannst verschieben, kann auch noch bis morgen liegen.
Unbekannt

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht (10.02.1898 - 14.08.1956) dt. Dramatiker und Theatertheoretiker

Wir müssen unseren Nächsten lieben, entweder weil er gut ist oder damit er gut werde.
Augustinus

Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
Albert Einstein, dt.-amerikan. Physiker, 1921 Nobelpreis für Physik, 1879 - 1955

Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.
René Descartes, frz. Philosoph, Naturforscher u. Mathematiker, 1637 Begründer der Analytischen Geometrie, 1596 - 1650

Man sollte mehr handeln, weniger überlegen und sich nicht andauernd selbst beim Leben zuschauen.
Nicholas Chamfort, Sébastien Roch Nicolas, frz. Schriftsteller, 1740 - 1794)

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
Bertrand Russell (18.05.1872 - 02.02.1970) brit. Mathematiker und Nobelpreisträger (Literatur)

Man sollte eigentlich im Leben niemals die gleiche Dummheit zweimal machen, denn die Auswahl ist so groß.
Bertrand Russell (18.05.1872 - 02.02.1970) brit. Mathematiker und Nobelpreisträger (Literatur)

Größe ist nicht immer ausschlaggebend. Während die Elefanten auszusterben drohen, geht es den Ameisen nach wie vor blendend!
Verfasser unbekannt

Wenn ein Kapitän nicht weiß, welches Ufer er ansteuern soll, dann ist kein Wind der Richtige.
Seneca

Ansehen ist der gute Ruf, den man genießt, weil viele schweigen.
Lord Chesterfield

Man kann auch ein Held sein, ohne die Erde zu verwüsten...
Nicolas Boileau, Nicolas Boileau-Despéraux, frz. Schriftsteller, 1636 - 1711

Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
Oscar Wilde (16.10.1854 - 30.11.1900) irischer Dramatiker und Schriftsteller

Blumen sind das Lächeln der Natur... Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut...
Max Reger, Johann Baptist Joseph Maximilian Reger, dt. Komponist, 1873 - 1916