Springe zum Inhalt

Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der Dinge.
Epiktet

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Jean-Jacques Rousseau

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
René Descartes

Man sollte der bleiben, der man ist. Wenn man sich nach allen Richtungen richtet, was gerade modern ist, ist man trotzdem immer einen Schritt hinten.
Gottfried Kumpf

Aus der Radiosendung "RundumGenuss", sonntags 21 Uhr auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek), Whlg. dienstags 12 Uhr.

Eine seltsamere Ware als Bücher gibt es wohl schwerlich in der Welt. Von Leuten gedruckt, die sie nicht verstehen; von Leuten verkauft, die sie nicht verstehen; gebunden, rezensiert und gelesen von Leuten, die sie nicht verstehen; und nun gar geschrieben von Leuten, die sie nicht verstehen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.
Marcus Aurelius

Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft
durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
Wilhelm Busch

Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen,
sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
George Bernard Shaw (1856-1950)

Aus der Radiosendung "RundumGenuss", sonntags 21 Uhr auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek), Whlg. dienstags 12 Uhr.

Viel Wissen bedeutet noch nicht Verstand.
Heraklit

Mit all der Mühe, mit der wir manche unserer Fehler verbergen, könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.
Michelangelo (06.03.1475 - 18.02.1564)

Wer nur um Gewinn kämpft, erntet nichts, wofür es sich zu leben lohnt.
Antoine de Saint-Exupéry

Gefährlich ist's, den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, jedoch der schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn.
Friedrich Schiller

Aus der Radiosendung "RundumGenuss", sonntags 21 Uhr auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek), Whlg. dienstags 12 Uhr.

Kein Mensch ist gut genug, einen anderen Menschen ohne dessen Zustimmung zu regieren.
Abraham Lincoln

Niemandem und jedem zu glauben ist beides ein Laster.
Publilius Syrus

Bescheidenheit ist der Anfang aller Vernunft.
Ludwig Anzengruber

Wenn fünfzig Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France

Aus der Radiosendung "RundumGenuss", sonntags 21 Uhr auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek), Whlg. dienstags 12 Uhr.

Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.
Edmund Burke

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
Joseph Joubert

Alles ändert sich. Heute nehmen die Leute die Komiker ernst und betrachten die Politiker als Witzfiguren.
Will Rogers (1879-1935)

Aus der Radiosendung "RundumGenuss", sonntags 21 Uhr auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek), Whlg. dienstags 12 Uhr.

Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude als an der Zukunft hat.
John Knittel

Mit unserer Gier und unserer Dummheit werden wir uns eines Tages selbst ausrotten.
Dr. Stephen William Hawking

Was nützen die besten Worte, wenn sie über die Wirklichkeit hinwegtäuschen?
Kurt Tucholsky

Erfolg ist schlecht für die Intelligenz, Misserfolg ist schlecht für den Charakter.
Daniel Kehlmann

Aus der Radiosendung "RundumGenuss", sonntags 21 Uhr auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek), Whlg. dienstags 12 Uhr.

Nichts unter der Sonne ist so unbeständig und vergänglich wie der Ruf der Macht, wenn sie sich nicht auf die eigene Kraft stützt.
Tacitus

Das Wesen der Menschlichkeit entfaltet sich nur in der Ruhe. Ohne sie verliert die Liebe alle Kraft ihrer Wahrheit und ihres Segens.
Johann Heinrich Pestalozzi

Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus welchem wir nicht getrieben werden können.
Jean Paul

Die höchste Form der Kommunikation ist der Dialog.
Prof. August Everding

Aus der Radiosendung "RundumGenuss", sonntags 21 Uhr auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek), Whlg. dienstags 12 Uhr.

Ich liebe es, allein zu sein. Nie habe ich Gesellschaft gefunden, die so gesellig wie die Einsamkeit war.
Henry David Thoreau (12.07.1817 - 06.05.1862) Schriftsteller, Philosoph

Wir kleben an dem Glauben, dass Gemälde 80 Millionen wert sind, Fußballer bis zu einer Milliarde, aber die Natur umsonst ist.
Prof. Dr. Rainer Ulrich Grießhammer, Chemiker, Senior Advisor am Öko-Institut und Vorstandsvorsitzender der "Stiftung Zukunftserbe", Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten und Bestsellerautor

Reformen muss man in Angriff nehmen, wenn es einem gut geht. Wenn es einem schlecht geht, hat man vor Nervosität zu feuchte Hände.
Helmut A. Gansterer, Journalist

Das größte Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden.
George Bernard Shaw

Aus der Radiosendung "RundumGenuss", sonntags 21 Uhr auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek), Whlg. dienstags 12 Uhr.

Die meisten Menschen machen das Glück zur Bedingung. Aber das Glück findet sich nur ein, wenn man keine Bedingungen stellt.
Artur Rubinstein

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Der Zorn macht nicht blind; er entsteht durch das Blindsein.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944), Die Stadt in der Wüste, Citadelle

Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne

Aus der Radiosendung "RundumGenuss", sonntags 21 Uhr auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek), Whlg. dienstags 12 Uhr.

Die Verwirklichung einer Vision setzt eine gesunde Mischung aus Realismus und Träumerei voraus.
Alexander Beeb

Die Hauptbeschäftigung aller Vordenker ist das Nachdenken!
Thomas Riegler

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France

Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.
Charles-Louis de Montesquieu

Aus der Radiosendung "RundumGenuss", sonntags 21 Uhr auf Mediatop Radio (live.mediatopradio.de UKW, Stream, Mediathek), Whlg. dienstags 12 Uhr.