Springe zum Inhalt

Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
Pablo Picasso

Frauen sind glückliche Wesen. Weil sie keine Männer sind, brauchen sie keine Frauen zu heiraten.
Madame de Staël, Baronin Anne Louise Germaine de Staël-Holstein, frz. Schriftstellerin, 1766 - 1817

Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.
Vincent van Gogh, niederl. Maler, 1853 - 1890

Der ganze Emanzipationsrummel hat nichts daran geändert, dass Frauen sich schön machen, um Männern zu gefallen.
Marcello Mastroianni

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Glück ist meist nur der Sammelbegriff für Tüchtigkeit, Klugheit, Fleiß und Beharrlichkeit.
Charles F. Kettering, Charles Franklin Kettering, amerikan. Ingenieur u. Erfinder, entwickelte 1906 die erste elektrische Registrierkasse, 1876 - 1958

Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln.
Marc Aurel, Marcus Aurelius Antonius, röm. Kaiser (161-180) u. Philosoph, 121 - 180

Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat.
Fernandel, Fernand Joseph Désiré Contandin, frz. Schauspieler, 1903 - 1971

Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung.
Erich Fromm

Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf Erden.
Anselm Feuerbach, dt. Maler, 1829 - 1880

Die Arbeit ist etwas Unnatürliches. Die Faulheit allein ist göttlich.
Anatole France, Jacques Anatole François Thibault, frz. Schriftsteller, 1921 Nobelpreis für Literatur, 1844 - 1924

Männer sind Geschöpfe, die wie Sparbüchsen den größten Lärm machen, wenn am wenigsten in ihnen steckt.
Unbekannt

Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit.
Sir Peter Ustinov, Petrus Alexandrus von Ustinov, brit. Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller u. UNICEF-Botschafter, Oscar-Preisträger, ('Topkapi'), 1921 - 2004

Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best

Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen.
Unbekannt

Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Seneca, Lucius Annaeus Seneca, röm. Politiker, Philosoph u. Schriftsteller, 4 v.Chr. - 65 n.Chr.

Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt.
Mark Twain, Samuel Langhorne Clemens, amerikan. Schriftsteller u. Satiriker, 1835 - 1910)

Viele verfolgen hartnäckig den Weg, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel.
Friedrich Nietzsche, Friedrich Wilhelm Nietzsche, dt. Philosoph, Essayist, Lyriker u. Schriftsteller, 1844 - 1900

Ein Friedlicher ist einer, der sich totschiessen lässt, um zu beweisen, dass der andere ein Aggressor gewesen ist.
Ludwig Marcuse

Natürlich achte ich das Recht. Aber auch mit dem Recht darf man nicht so pingelig sein.
Konrad Adenauer

Auf die bösen Menschen ist Verlass. Sie ändern sich wenigstens nicht.
William Faulkner, amerikan. Schriftsteller, 1949 Nobelpreis für Literatur, 1897 - 1962

Was du liebst, lass es frei. Kommt es zurück, gehört es dir. Für immer.
Konfuzius, Kung-fu-tse, chin. Philosoph, 551 - 479 v.Chr.

Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Werner Heisenberg, Werner Karl Heisenberg, dt. Physiker, 1932 Nobelpreis, 1901 - 1976

Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Erstaunen.
Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter, Naturwissenschaftler u. Staatsmann, 1749 - 1832

Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
Mark Twain

Die meisten Quellen sind mit dem Flußlauf nicht einverstanden.
Jean Cocteau, Jean Maurice Eugène Cocteau, frz. Schriftsteller, Film-Regisseur u. Grafiker, 1889 - 1963

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Mit gutem Beispiel voranzugehen ist nicht nur der beste Weg, andere zu beeinflussen - es ist der einzige.
Albert Schweitzer, dt.-frz. Arzt, Theologe, Musiker u. Kulturphilosoph, 1951 Friedenspreis, 1952 Nobelpreis, 1875 - 1965

Nicht umsonst führen die Staaten mit Vorliebe ein Raubtier im Wappen.
Carl Spitteler, schweiz. Schriftsteller, 1919 Nobelpreis für Literatur, 1845 - 1924

Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben.
Alan Greenspan

Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen.
Anonym

Was Unkraut ist, entscheidet der Gärtner.
Norbert Stoffel, dt. Unternehmer, geb. 1931

Wir sind alle so borniert, dass wir immer glauben, recht zu haben.
Johann W. von Goethe

Hunger und Liebe sind die Triebkräfte aller menschlichen Handlungen.
Anatole France, Jacques Anatole François Thibault, frz. Schriftsteller, 1921 Nobelpreis für Literatur, 1844 - 1924

Wenn ein Philosoph einem antwortet, versteht man überhaupt nicht mehr, was man ihn gefragt hat.
André Gide, André Paul Guillaume Gide, frz. Dramatiker, Romanautor u. Biograph, 1947 Nobelpreis für Literatur, 1869 - 1951

Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Erich Kästner

Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, dass es schwerfällt zu glauben, sie lebten zum ersten mal.
Stanislaw Jerzy Lec, Stanislaw Jerzy de Tusch-Letz, poln. Aphoristiker, Lyriker u. Satiriker, 1909 - 1966

Meine Pünktlichkeit drückt aus, dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.
Helga Schäferling, dt. Sozialpädagogin u. Aphoristikerin, geb. 1957

Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten - oder umgekehrt.
André Kostolany

Wir können den Menschen verzeihen, die uns langweilen, aber niemals den Menschen, die wir langweilen.
François de La Rochefoucauld, François VI. Duc de La Rochefoucauld, frz. Offizier, Diplomat u. Schriftsteller, 1613 - 1680

Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.
Voltaire, François-Marie Arouet, frz. Schriftsteller, Philosoph u. Historiker, 1694 - 1778

Große Anführer sind fast immer große Künstler im Vereinfachen.
Colin Powell

Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei, ital. Mathematiker, Philosoph u. Physiker, 1564 - 1642

Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung.
Jean-Jacques Rousseau

Nichts in der Welt ist so ansteckend wie Gelächter und gute Laune.
Charles Dickens

Viele erkennen zu spät, dass man auf der Leiter des Erfolges einige Stufen überspringen kann. Aber immer nur beim Hinuntersteigen.
William Somerset Maugham, frz. Erzähler, Komödiendichter u. Dramatiker, 1874 - 1965

Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete. Er kennt weder Gründe noch Gegengründe.
Anselm Feuerbach, dt. Maler, 1829 - 1880

Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern mit Weisheit zu ertragen.
Charles Dickens

Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen.
Alexandre Dumas d. J.

Der Spaß ist unerschöpflich, nicht der Ernst.
Jean Paul

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford

Die größte Entscheidung Deines Lebens liegt darin, dass Du Dein Leben ändern kannst, indem Du Deine Geisteshaltung änderst.
Albert Schweitzer, dt.-frz. Arzt, Theologe, Musiker u. Kulturphilosoph, 1951 Friedenspreis, 1952 Nobelpreis, 1875 - 1965

Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit.
Aristoteles, griech. Philosoph, 384 - 322 v.Chr.

Die Ehe ist eine wunderbare Erfindung, aber das ist ein Fahrradflickzeugkasten auch.
William 'Bill' Connolly

Wir haben mehr Kraft als Willen und oft reden wir uns zu unserer Selbstentschuldigung ein, dass etwas unmöglich sei.
François de La Rochefoucauld, François VI. Duc de La Rochefoucauld, frz. Offizier, Diplomat u. Schriftsteller, 1613 - 1680

Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen.
Mark Twain, Samuel Langhorne Clemens, amerikan. Schriftsteller u. Satiriker, 1835 - 1910

Ein stolzer Mensch verlangt von sich das Außerordentliche. Ein hochmütiger Mensch schreibt es sich zu.
Marie von Ebner-Eschenbach

Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit.
Jupp Müller

Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein.
Johann Wolfgang von Goethe

Auch Frauen können ein Geheimnis für sich behalten, vorausgesetzt, man erzählt es ihnen nicht.
August Strindberg, Johan August Strindberg, schwed. Schriftsteller, 1849 - 1912

Die Vielen können nichts, der Einzelne kann alles.
Carl Spitteler, schweiz. Schriftsteller, 1919 Nobelpreis für Literatur, 1845 - 1924

Die Technik ist auf dem Wege, eine solche Perfektion zu erreichen, dass der Mensch bald ohne sich selbst auskommt.
Stanislaw Jerzy Lec, Stanislaw Jerzy de Tusch-Letz, poln. Aphoristiker, Lyriker u. Satiriker, 1909 - 1966

Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.
Marcel Mart

Es ist das Schicksal des Genies, unverstanden zu bleiben. Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.
Ralph Waldo Emerson, amerikan. Geistlicher, Lehrer, Philosoph u. Essayist, 1803 - 1882

Jedermann ist täglich fünf Minuten ein Narr. Es kommt darauf an, die Grenze nicht zu überschreiten.
Elbert G. Hubbard, Elbert Green Hubbard, amerikan. Schriftsteller, 1859 - 1915

Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi, Indira Priyadarshini Gandhi, ind. Politikerin, (Premierministerin), 1917 - 1984

Wer es der Jugend zu leicht macht, macht es ihr schwer.
Gino Cervi, Luigi Cervi, ital. Schauspieler, ('Don Camillo'), 1901 - 1974

Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.
Jean Paul Getty

Jede Frau wäre gern treu. Schwierig ist es bloß, einen Mann zu finden, dem man treu sein kann.
Marlene Dietrich, Maria Magdalena von Losch, dt. Sängerin u. Schauspielerin, ('Der blaue Engel'), 1901 - 1992

Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
Ernst R. Hauschka

Wenn der Deutsche hinfällt, dann steht er nicht auf, sondern schaut, wer ihm schadensersatzpflichtig ist.
Kurt Tucholsky

Freundschaft ist nicht nur ein köstliches Geschenk, sondern auch eine dauernde Aufgabe.
Ernst Zacharias, dt. Lehrer, 1890 - 1963

4

Um etwas zu sagen, ist immer Zeit vorhanden, aber nicht, um zu schweigen.
Vilma Espin, 07.04.1930 - 18.06.2007, kubanische Revolutionärin

Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood, Clinton Eastwood jr., amerikan. Schauspieler u. Regisseur, ('Dirty Harry', 'Flucht von Alcatraz', 'Firefox', 'Die Brücken am Fluß'), Oscar-Preisträger, geb. 1930

Die Altersweisheit gibt es nicht. Wenn man alt wird, wird man nicht weise, sondern nur vorsichtig.
Ernest Hemingway, Ernest Miller Hemingway, amerikan. Schriftsteller, ('Der alte Mann u. das Meer'), 1954 Nobelpreis für Literatur, 1899 - 1961

Am auffälligsten unterscheiden sich die Leute darin, dass die Törichten immer wieder dieselben Fehler machen, die Gescheiten immer wieder neue.
Karl Heinrich Waggerl, österr. Dichter u. Erzähler, ('Schweres Blut'), 1897 - 1973

Früher musste man Drachen töten und konnte die Jungfrau heiraten. Heute gibt es keine Jungfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten.
unbekannt

Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Anatole France, Jacques Anatole François Thibault, frz. Schriftsteller, 1921 Nobelpreis für Literatur, 1844 - 1924

Werbung ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen.
Vance Packard, amerikan. Journalist, 1914 - 1996

Wir sind leicht bereit, uns selbst zu tadeln, unter der Bedingung, dass niemand einstimmt.
Marie von Ebner-Eschenbach