Springe zum Inhalt

Ein leidenschaftlicher Raucher, der von der Gefahren des Rauchens liest, hört in den meisten Fällen auf zu lesen.
Sir Winston Churchill, Sir Winston Leonard Spencer Churchill, brit. Kriegsberichterstatter u. Premierminister, 1953 Nobelpreis für Literatur, 1874 - 1965

Lang leben will jeder, aber alt werden will keiner.
Johann Nestroy

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain

Auch der Erfinder der Schrift hat Schreibfehler gemacht.
aus Japan

Die Dummheit geht oft Hand in Hand mit Bosheit.
Heinrich Heine, Harry Heine, dt. Dichter, Erzähler u. Romancier, ('Deutschland - ein Wintermärchen'), 1797 - 1856

Man kann sich nicht einbilden, etwas zu sein, wenn man es nicht ist, es sei denn, man wäre verrückt.
Voltaire, François-Marie Arouet, frz. Schriftsteller, Philosoph u. Historiker, 1694 - 1778

Ehe man tadelt, sollte man immer erst versuchen, ob man nicht entschuldigen kann.
Georg Lichtenberg, Georg Christoph Lichtenberg, dt. Physiker u. 'Meister des Aphorismus', 1742 - 1799

Unsere Zeit krankt daran, dass es zu wenige Menschen gibt und zuviele Leute.
José Ortega y Gasset, span. Essayist u. Kulturphilosoph, 1883 - 1955

Ein entscheidender Unterschied zwischen einer Katze und einer Lüge ist, dass eine Katze nur neun Leben hat.
Mark Twain, Samuel Langhorne Clemens, amerikan. Schriftsteller u. Satiriker, 1835 - 1910

Geduld ist ein Baum, dessen Wurzel bitter, dessen Frucht aber sehr süss ist.
aus China

Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
Winston Churchill

Man soll niemanden etwas nachtragen. Wir haben alle schon genug zu schleppen.
Johannes Müller, Johannes Peter Müller, dt. Meeres-Biologe, 1801 - 1858

Wenn man erfolgreich ist, dann überschlagen sich die Freunde, aber erst wenn man einen Misserfolg hat, dann freuen sie sich wirklich.
Harry S. Truman

Es ist besser, mit drei Sprüngen zum Ziel zu kommen, als sich mit einem das Bein zu brechen.
aus Afrika

Wenn etwas nützlich wird, hört es auf schön zu sein.
Théophile Gautier, frz. Schriftsteller, 1811 - 1872

An anderer Pech sich zu erfreuen hilft das eigene Glück erneuen.
Emanuel Geibel, dt. Dichter, ('Der Mai ist gekommen'), 1815 - 1884

Wir kennen sie vom Namen her alle, aber wer hat sie schon mal selber gemacht? Die Gazpacho. Hier ein schnelles, einfaches und leckeres Rezept.

Zutaten Gazpacho

Die Zutaten: Paprika (rot, gelb, Tomaten, eine halbe Gurke, Zwiebel, Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer, Basilikum, andere Kräuter, ggf. Eiswürfel, ggf. Tomatenmark).

Alles wird grob zerschnitten und dann mit einem Mixer, einem Pürierstab oder anderem geeigneten Gerät zerkleinert. Olivenöl und Essig nicht übertreiben, bei Verwendung von Eiswürfeln sollte man sich vorher versichern, dass die der Mixer auch klein bekommt.

Wichtig: Der Geschmack der Gazpacho lebt und stirbt mit der Qualität der Zutaten!

Gazpacho - Guten Appetit

Aus der oben gezeigten Menge der Zutaten entstehen 4 Tassen Suppe.

Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn

Beim Ratgeben sind wir alle weise, aber blind bei eigenen Fehlern.
Euripides, griech. Philosoph, 480 - 406 v. Chr.

Wer seinen Ärger verkürzt, verlängert sein Leben.
aus Schweden

Kostenlosen Käse gibt's nur in der Mausefalle.
aus Russland

Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
Oscar Wilde

Mit Kummer kann man allein fertig werden, aber um sich aus vollem Herzen freuen zu können, muss man die Freude teilen.
Mark Twain

Macht ist eine Leiter mit angesägten Sprossen.
Philip Chesterfield, Philip Dormer Stanhope, 4th Earl of Chesterfield, brit. Politiker, 1694 - 1773

Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichteren Gemüter.
Harald Schmidt im Satire-Gipfel vom 18.06.2009

Die neue Verpackungsverordnung macht es möglich und wirkt sich auch auf Bereiche aus, wo man gedacht hat, da ist sie gar nicht für zuständig. So für dieses Blog. Mit dem Update auf WordPress 2.8 ergaben sich ein paar Problemchen, die zwar nicht bis aufs letzte aufgeklärt sind, aber letztendlich zu einer kleinen Aufräum-, Umzugs- und Tapezieraktion geführt haben. Ob das Arbeitszimmer zu klein war oder einfach nur vollgepröhlt, ob die kleinen Helferchen einfach nur zu viel Platz wegnahmen oder veraltet und nicht mehr ganz kompatibel waren, muss sich noch zeigen.

Ob mir die neue Verpackung gefällt, weiß ich noch nicht; das muss ich erstmal noch wirken lassen. Anregungen für ein neues oder anderes Theme werden aber gern entgegen genommen. Aber auch der Name steht noch nicht so genau fest. Ich lass mich da von meinen und ggf. von Euren Ideen überraschen.

Hurra, ich habe was mit Tim Mälzer gemeinsam. Genau wir er mache ich mir Sorgen um die deutsche Esskultur.

Zitat Tim Mälzer: "Mich irritiert, dass für viele Menschen, egal ob sie viel oder wenig Geld haben, Essen nur ein notwendiges Übel ist", gestand er in einem Interview. Verstehen kann er diese Haltung nicht: "Die Rahmenbedingungen sind ja perfekt wie nie zuvor. Wir haben ein großes Angebot. Günstige Preise. Viel Wissen. Im Fernsehen wird permanent gekocht", so der 38-Jährige weiter. "Aber trotzdem habe ich das Gefühl, wir kommen keinen Schritt nach vorne. Die Deutschen werden nur immer dicker und leben immer ungesünder."

Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.
Johann Wolfgang von Goethe

Stärke des Charakters ist oft nichts anderes als eine Schwäche des Gefühls.
Dr. med. Arthur Schnitzler, österr. Schriftsteller, ('Das weite Land'), 1862 - 1931

Wer mit Gelassenheit handelt, erreicht, was er erstrebt.
aus Arabien

Der Mensch ist vielerlei, aber vernünftig ist er nicht.
Oscar Wilde, Oscar Fingall O'Flahertie Wills, irisch. Lyriker, Dramatiker u. Bühnenautor, (1891 'Das Bildnis des Dorian Gray'), 1854 - 1900

Wer sich gerade grün und blau ärgert, kann wenigstens behaupten, dass er versucht, Farbe in sein Leben zu bringen.
Ernst Ferstl, österr. Lehrer, Dichter u. Aphoristiker, geb. 1955

Wer das wenigste weiß, hat oft das meiste zu sagen.
aus Großbritanien

Wer die Kostbarkeit des Augenblicks entdeckt, findet das Glück des Alltags.
Adalbert Stifter, österr. Schriftsteller, 1805 - 1868

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist.
Stanislaw Jerzy Lec

Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer.
George Bernard Shaw, 26.07.1856 - 02.11.1950, irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

Wer folgerichtig und gegen seine Erfahrung denken kann, der ist wirklich intelligent und bewundernswert.
Klaus Zankl, dt. Aphoristiker u. Zeitkritiker ('Von der Kritik am Menschen' 2003, 'Daniel Reuter - eine Schülergeschichte' 1994), geb. 1964

Man findet sein eigenes Leben gleich viel schöner, wenn man aufhört, es mit dem Leben der Leute von neben an zu vergleichen.
Friedrich Nietzsche, Friedrich Wilhelm Nietzsche, dt. Philosoph, Essayist, Lyriker u. Schriftsteller, 1844 - 1900

Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.
Augustinus

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Albert Einstein, dt.-amerikan. Physiker, 1921 Nobelpreis für Physik, 1879 - 1955

Ein freundliches Wort findet immer guten Boden.
Jeremias Gotthelf, Albert Bitzius, schweiz. Schriftsteller, ('Die schwarze Spinne'), 1797 - 1854

Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.
Ernst R. Hauschka

Auch mit sechzig kann man noch vierzig sein - aber nur noch eine halbe Stunde am Tag.
Anthony Quinn